Restaurierung der Kirchen und des Klosters in Wągrowiec
Beschreibung der Spende
Die Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Wągrowiec hat knapp 4.000 Gemeindemitglieder.
In der Pfarrei sind die Pauliner seit 2013 tätig. Zur Pfarrei gehören das historische
Kloster, die Pfarrkirche und die Filialkirche St. Peter und Paul. Alle drei Bauten sind
renovierungsbedürftig. Die ehemalige Zisterzienser Klosteranlage ist mit dem
Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet worden.
Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Wągrowiec steht an der ersten Stelle im Kampf gegen das
kulturelle und geistige Vergessen. Von dieser Stätte aus, die seit Jahrhunderten Zeuge von
Glauben, Gebeten und historischen Ereignissen ist, bitten wir Sie um Hilfe. Drei einzigartige
Bauwerke – ehemaliges Zisterzienserkloster und zwei Kirchen – müssen dringend renoviert
werden, um für künftige Generationen erhalten zu bleiben. Unser Hauptziel ist die Rettung
der Kirche St. Peter und St. Paul, die sich in einem schlechten Zustand befindet. Mit Ihrer
Hilfe kann sie gerettet werden!
Die Kirche St. Peter und Paul in Wągrowiec ist ein Gebäude mit einer reichen Geschichte. Sie
wurde in den Jahren 1835 -1837 im spätklassizistischen Stil als evangelische Kirche errichtet
und seit 1945 fungiert sie als katholische Kirche. Der Zustand des Gebäudes verschlechtert
sich immer mehr. Viele Elemente erfordern ein sofortiges Handeln – von der Reparatur der
Decke über den Austausch von Fenstern und Elektroinstallationen bis hin zur Renovierung
der Wände.
Die ehemalige Zisterzienser Klosteranlage gehört zum umfassenden kulturellen Erbe in
Wągrowiec, Polen und Europa. Es ist eine Stätte, die seit Jahrhunderten als spirituelles,
erzieherisches und soziales Zentrum fungiert und heute dank dem Projekt „Cisterscapes
– Zisterzienserlandschaften, die Europa verbinden“ mit dem Europäischen Kulturerbe-
Siegel ausgezeichnet wurde. Das beweist, wie wichtig diese Stätte im Hinblick auf das
europäische Kulturerbe ist. Die Kirche und das Kloster in Wągrowiec sind nicht nur Schätze
der örtlichen Gemeinschaft, sondern auch wichtige Elemente der europäischen
Kulturlandschaft. Daher ist es unsere gemeinsame Pflicht, sie zu retten.
Warum brauchen wir Ihre Hilfe?
Alle drei Objekte der Pfarrei Mariä Himmelfahrt bedürfen einer umfassenden Renovierung,
und die bisher beschafften Mittel reichen nicht aus, um die Kosten zu decken. Allein die
Renovierung der Klosteranlage soll rund 40 Millionen Zloty kosten. Das ist für die
Pfarrgemeinde eine unvorstellbare Summe. Die Beschaffung öffentlicher Mittel für die
Renovierung der Kirchengebäude erweist sich als sehr schwierig, so dass wir Menschen mit
gutem Willen um finanzielle Unterstützung bitten. Mit den Mitteln können wir die
notwendigen Arbeiten an der Kirche St. Peter und St. Paul und in Zukunft auch an anderen
Gebäuden – der Klosterkirche und dem Kloster selbst – beginnen. Unsere Priorität ist es,
dieses einzigartige Bauwerk zu sichern, bevor weitere Schäden unumkehrbar werden.
Welche Arbeiten müssen durchgeführt werden?
Die Renovierung der Kirche St. Peter und Paul in Wągrowiec ist eine komplexe und
kostspielige Aufgabe. Zunächst werden die Arbeiten zur thermischen Modernisierung dieser
Kirche durchgeführt:
• Deckenisolierung
• Bodenisolierung
• Austausch von Fenstern
• Austausch von Türen
• Erneuerung der Beleuchtung
• Modernisierung der Heizungsanlage,
• Ausbau des Heizungsraums.
In weiteren Etappen werden die Mauern und die Granittreppe im Turm restauriert, sowie die
Außenfassade saniert. Etwaige Kostenüberschüsse sind für die weiteren Bauwerke der Pfarrei
bestimmt – die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt und das Kloster.
Die erforderlichen Unterlagen und Genehmigungen liegen bereits vor, so dass wir nur noch
Geldmittel benötigen, um das Projekt zu realisieren. Jede Spende ist ein weiterer Schritt zur
Rettung dieses Denkmals und macht den Beginn der Arbeiten möglich.
Wie können Sie helfen?
Jede Spende ist wichtig. Egal, ob Sie eine große Summe oder nur einen kleineren Baustein
spenden können, wird Ihre Spende zur Rettung dieser einzigartigen Heiligtümer und des
Klosters beitragen. Für jede Hilfe sind wir aufrichtig dankbar – wir bedanken uns bei den
Spendern, indem wir jeden Mittwoch Novene zu Ehren der Mutter Gottes von der
Immerwährenden Hilfe beten.
Wir laden Sie ein, sich gemeinsam für den Schutz unseres Kulturerbes einzusetzen! Mit einer
landesweiten Spendenaktion wollen wir gemeinsam zur Rettung dieses einzigartigen Schatzes
beitragen. Einzelpersonen, Organisationen, Unternehmen und Institutionen sind zur
Teilnahme an der Spendenaktion eingeladen – jeder kann mitmachen, indem er wirbt, spendet
oder sein eigenes „Spendenkonto“ einrichtet.
Klicken Sie auf „ Spendenkonto einrichten“ und beginnen Sie mit dem Spendensammeln für
die Rettung dieses wertvollen Erbes. Egal, ob Sie allein, als Freundeskreis, Gemeinschaft,
gemeinnützige Organisation, Unternehmen oder Institution handeln, ist Ihre Unterstützung
von großer Bedeutung.
Teilen Sie den Link zur Spendenaktion in den sozialen Medien und ermutigen Sie Familie,
Freunde und Kollegen zur Unterstützung. Gemeinsam können wir diese einzigartigen Stätten
auf der geistigen Landkarte Polens und Europas retten. Ihre Hilfe ist nicht nur ein Beitrag zur
Renovierung – sie ist auch ein Geschenk für künftige Generationen.
Die Spenden können auch auf das Konto der Pfarrgemeinde überwiesen werden: